Der Austausch von CAD-Daten zwischen verschiedenen Systemen und Partnern erfordert besondere Aufmerksamkeit bei den Import- und Exportoptionen von STEP-Dateien in Solid Edge. Durch sorgfältige Einstellung dieser Optionen kann sichergestellt werden, dass STEP-Dateien korrekt und effizient übertragen werden, ohne Datenverlust oder -fehler.
Solid Edge unterstützt den Import und Export von STEP-Dateien und bietet verschiedene Optionen, um den Prozess an spezifische Anforderungen anzupassen. Beim Import von STEP-Dateien können Benutzer bspw. festlegen, ob die importierten Komponenten als Einzelteile oder Baugruppen behandelt werden sollen. Eine Möglichkeit besteht darin, die Option "Interne Komponenten erstellen" zu aktivieren, um später beim Publizieren der Teile die Auswahl zwischen verschiedenen Dateitypen zu ermöglichen.
Beim Exportieren von Baugruppen als STEP-Dateien kann es notwendig sein, alle Komponenten in einem einzigen Körper zusammenzufassen. Dies kann erreicht werden, indem die Baugruppe als STEP-Datei gespeichert und in den Optionen vor dem Speichern die Einstellung "Nur angezeigte exportieren" aktiviert wird.
Wichtige allgemeine Aspekte beim Import und Export von STEP-Dateien sind u. a.:
- Version und Format der STEP-Datei (AP203, AP214, AP242)
- Geometrie und Konstruktionsdetails (Einzelteil, Baugruppe)
- Komplexität der Datei (Dateigröße)
- Software-Kompatibilität
- Zusätzliche Metadaten (PMI, Stücklisten)