Solid Edge 2023 Release
Am 12.10.2022 wurde das Release Solid Edge 2023 veröffentlicht. Neben einer modernisierten und intuitiveren Benutzeroberfläche, bietet Solid Edge 2023 viele neue Möglichkeiten.
Hydrostatischen Druck berechnen
Die Berechnung unterschiedlicher Füllhöhen eines Fluids in einem Behälter ist relativ aufwändig. Seit Solid Edge 2022 gibt es dafür die Funktion "hydrostatischer Druck".
Solid Edge sorgt für mehr Durchblick
Brillen für einen US-Dollar für die Armen in der Welt – EinDollarBrille e.V. und Solid Edge machen es möglich. Erfahren Sie hier alles über dieses tolle Projekt.
Neu in Siemens NX 2206
Neu in Siemens NX 2206 sind u. a. ein Wizard für die Bereinigung von Facettenkörpern, ein Sketcher-Modus für 2D-Mechanismen und eine verbesserte Performance bei booleschen Operationen.
Solid Edge Tutorial: Automatisches Platzieren
In diesem Video zeigen wir u. a., wie Sie mit Solid Edge CaptureFit bereits im Part die Beziehungen für den Zusammenbau vordefinieren können.
Vom CAD-System bis hin zur PLM-Cloud-Lösung
Lesen Sie in diesem Anwenderbericht, wie die wegweisende Entscheidung unseres Kunden Turbo Gears Services Kempten im CAD- und PLM-Bereich die Digitalisierungspläne im Unternehmen vorantreibt.
Solid Edge Design Configurator
Seit der Version Solid Edge 2022 ist das Tool „Solid Edge Design Configurator“ integriert und ermöglicht eine einfache Erstellung von Regeln zur Automatisierung von Konstruktionsprozessen.
NX CAM Anbindung an RuleDesigner PDM
Wir zeigen Ihnen in diesem Video, wie Sie mit einem intelligenten Produktdatenmanagement-System Ihre Prozesse deutlich beschleunigen, vereinfachen und gleichzeitig Fehler vermeiden können.
Dieses Startup ermöglicht nachhaltige Raumfahrt
Klaus Space Transportation ist das einzige Unternehmen weltweit, das eine skalierbare Lösung bietet, Fracht aus dem Weltraum zurückzubringen.
Siemens NX 2007 Major-Release
In NX 2007 sind Design und Simulation noch stärker integriert als vorher. In allen Bereichen wurden über 1.000 Kundenwünsche berücksichtigt und in den letzten 6 Monaten umgesetzt.
RuleDesigner PDM mit Solid Edge Integration
Während früher die Dokumentation von Änderungen an Einzelteilen bei Venjakob mit viel Aufwand und hohem Zeitbedarf verbunden war, geschieht das heute mit RuleDesigner automatisch.
Solid Edge 2022 – Das ist neu
Das neue Release Solid Edge 2022 wurde am 06. Oktober 2021 offiziell vorgestellt. Besonders viele neuen Funktionen sind in diesem Release im CAD-Bereich hinzugekommen.
Baugruppen schneller importieren
In diesem Solid Edge Tutorial zeigen wir, wie sich unterschiedliche Vorgehensweisen beim Importieren von Baugruppen in Solid Edge auf die Performance auswirken.
NX Tutorial: Baugruppenanordnungen
Mit dem NX Befehl "Baugruppenanordnungen" können alternative Positionen für Komponenten oder Unterbaugruppen definiert werden, um z. B. alternative Aufbaumöglichkeiten darzustellen.
NX 1980 – Neues Major-Release
Das Major-Release NX 1980 wurde kürzlich veröffentlicht. NX 1980 bietet eine Vielzahl an neuen Möglichkeiten, insbesondere im Design Bereich.
Solid Edge Tutorial: Baugruppenformelemente
In diesem Tutorial zeigen wir, wie Sie mit Hilfe von Baugruppenformelementen häufiges Wechseln zwischen Part- und Assembly-Umgebung vermeiden.
Integrierte Tabellenkalkulation für NX Teilefamilien
Das Dialogfenster "Teilefamilien" enthält seit NX 1926 eine eingebettete Tabellenkalkulation, die Sie zusammen mit den unterstützenden Optionen zum Erstellen und Bearbeiten von Teilefamilientabellen verwenden können.
PBU CAD-Systeme auf Wachstumskurs
Mit Wirkung zum 01.05.2021 übernimmt die PBU CAD-Systeme GmbH, eines der führenden IT-Systemhäuser in Sachen Lösungen für den Maschinen- und Anlagenbau, das Großheirather Unternehmen CIMTEC GmbH.
NX Tutorial: Bohrungsgrößen und -muster ändern
In diesem Video zeigen wir, wie Sie mithilfe der synchronen Konstruktion Bohrungsgrößen und Bohrungsmuster mit den neuen Befehlen aus den Versionen NX 1926 und NX 1953 ändern.
Layer-Nutzung in Solid Edge
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wo Sie die Layer im Solid Edge Skizzierer finden, wie Sie neue Layer anlegen und diese ein- und ausblenden.
Kostenkalkulation im Werkzeug- und Formenbau
Für den Formen- und Werkzeugbau ist ein effizientes Kostenmanagement unerlässlich. Viele Unternehmen stehen unter Kostendruck aufgrund des globalen Wettbewerbs und der hohen Produktanforderungen.