Umsteigerschulung Solid Edge
Termin:
08.03.2021
Dauer:
5 Tage 08.03. bis 12.03.2021
Montag bis Donnerstag 09.00 bis 17.00 Uhr, Freitag 09.00 bis 15.00 Uhr
Preis:
1.990 € / Teilnehmer
Adresse:
PBU CAD-Systeme GmbH
Robert-Bosch-Straße 8
86551 Aichach
Robert-Bosch-Straße 8
86551 Aichach
Status:
belegt
Voraussetzungen:
CAD-Erfahrungen mit einer anderen CAD-Software erforderlich (z. B. SolidWorks, Inventor, Pro/Engineer Creo, usw.), weiterführende Windows-Kenntnisse sind von Vorteil.
Veranstaltungsziel:
Vermittlung der grundsätzlichen Vorgehensweise des 3D-Modellierens mit Solid Edge.
Als Ergänzung empfehlen wir den Kurs "Solid Edge Produktivitätsworkshop" für Synchronous.
Inhalte:
Allgemeines zu Solid Edge, u.a.:
Solid Edge Umgebung, Arbeiten mit dem Radialmenü, Lizenztypen, Solid Edge Module, Konstruieren in Solid Edge, 2D-Befehle, 3D-Befehle, Parametrik-Übungen
Modellieren im Bauteil / Blechteil:
Vorgehensweise bei der 3D-Modellierung in Solid Edge, die unterschiedlichen Modelliertechniken (historienbasiert, nicht-historienbasiert, Flächenmodellierung), Erstellung von 3D-Bauteilen (historienbasierend, nicht-historienbasierend) sowie die Modifikation von Formelementen und Flächen, Übungen zur Erstellung von Part-Teilen (historienbasiert und nicht historienbasiert), Bauteil und Blechteil vereinfachen
Baugruppenumgebung:
Arbeitsweise, logische Bezüge und Änderungen der Baugruppen-Struktur in Solid Edge, Erstellung neuer Teile im Kontext der Baugruppe, Kollisionsanalyse, Anzeigekonfigurationen, Baugruppen vereinfachen
Zeichnungslayout:
Assoziatives Zusammenstellen beliebiger Ansichten von Baugruppen, Bauteilen und Blechteilen, z. B.: Schnitte, Einzelheiten, Stücklisten, Positionsnummern, Bemaßungen, Form- und Lagetoleranzen, Änderungen an Modellen und Baugruppen und der Zusammenhang in den Zeichnungen
Solid Edge Umgebung, Arbeiten mit dem Radialmenü, Lizenztypen, Solid Edge Module, Konstruieren in Solid Edge, 2D-Befehle, 3D-Befehle, Parametrik-Übungen
Modellieren im Bauteil / Blechteil:
Vorgehensweise bei der 3D-Modellierung in Solid Edge, die unterschiedlichen Modelliertechniken (historienbasiert, nicht-historienbasiert, Flächenmodellierung), Erstellung von 3D-Bauteilen (historienbasierend, nicht-historienbasierend) sowie die Modifikation von Formelementen und Flächen, Übungen zur Erstellung von Part-Teilen (historienbasiert und nicht historienbasiert), Bauteil und Blechteil vereinfachen
Baugruppenumgebung:
Arbeitsweise, logische Bezüge und Änderungen der Baugruppen-Struktur in Solid Edge, Erstellung neuer Teile im Kontext der Baugruppe, Kollisionsanalyse, Anzeigekonfigurationen, Baugruppen vereinfachen
Zeichnungslayout:
Assoziatives Zusammenstellen beliebiger Ansichten von Baugruppen, Bauteilen und Blechteilen, z. B.: Schnitte, Einzelheiten, Stücklisten, Positionsnummern, Bemaßungen, Form- und Lagetoleranzen, Änderungen an Modellen und Baugruppen und der Zusammenhang in den Zeichnungen
Es sind bereits alle Plätze belegt. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.