Nicht Solid Edge ST11, wie vielleicht von vielen erwartet, sondern Solid Edge 2019 heißt das neue Release der CAD-Software von Siemens Digital Industries Software. Erstmals seit 2008 wird die Versionierung umbenannt und anstatt der bisherigen ST-Versionen (ST = Synchronous Technology) wird das Kalenderjahr verwenden. Mit diesem System möchte es Siemens den Solid Edge Anwendern erleichtern, zu erkennen, auf welchem Software-Stand sie sich befinden und wie alt ihre jeweilige Version ist.

- "Best-in-class"-System für elektrische und PCB-Konstruktion
- Voll integrierte Simulationsanalysen
- Neue Werkzeuge für mechanische und additive Fertigung
- Neue Möglichkeiten für das Anforderungsmanagement
- Sichere cloudbasierte Zusammenarbeit mit dem frei zugänglichen Solid Edge Portal
Aktuellere Version verfügbar!
Es gibt eine neuere Version von Solid Edge. Lesen Sie hier alle Neuerungen des aktuellen Release.
Solid Edge 2023
Solid Edge Upgrade-Schulung
Buchen Sie hier Ihr Online-Training für das Upgrade auf die aktuelle Solid Edge Version.
Termine ansehen
Solid Edge 2019 – Das ist neu im Solid Edge Release
Mechanische Konstruktion
Die neue Möglichkeit der hybriden Modellierung erlaubt es, Volumen- und Facettenkörper gemeinsam in den Konstruktions-Workflow zu integrieren. Sie können die Facettenkörper bearbeiten und so eine präzise CAD-Geometrie für die nachfolgende Konstruktion erstellen.
Neue Konstruktionswerkzeuge unterstützen das Fräsen, Gießen, Schweißen, 3D-Drucken und Generative Entwürfe. Sie können einzigartige, leistungsfähigere Konstruktionen mit deutlich besserem Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht erstellen.
Außerdem haben Sie mit Solid Edge 2019 stets im Blick, ob Ihre Produktentwicklung im Budget bleibt.
Elektrische Konstruktion
Mit Solid Edge „Wiring Design“ (Tools für die Verdrahtung und Simulation) können Sie elektrische Systeme schnell erstellen und prüfen. Solid Edge „Harness Design“ bietet die schnelle und intuitive Erstellung von Kabelbaum- und Nagelbrett-Konstruktionen mit automatisierter Teileauswahl, Konstruktionsprüfung und Erstellung von Fertigungsberichten.
Solid Edge „PCB Design“ bietet Schaltplaneingabe und PCB-Layout, inklusive Leitungslayout, hierarchischer Planung und Platzierung sowie ECAD-MCAD Zusammenarbeit. Mit Solid Edge „Electrical Routing“ lassen sich Kabel und Kabelbündel effizient erstellen, leiten und organisieren.
Fertigung
Solid Edge „CAM Pro“ ist ein umfassendes und extrem flexibles System, das die neueste Zerspanungstechnologie verwendet, um CNC-Werkzeugmaschinen effizient zu programmieren – von der einfachen NC-Programmierung bis hin zum Multi-Achsen-Fräsen.
Assoziative Werkzeugwege für Bauteile und Baugruppen beschleunigen Konstruktionsänderungen und -aktualisierungen. Zusätzlich zu traditionellen Fertigungsverfahren unterstützt Solid Edge die automatisierte Druckvorbereitung sowie den Farbdruck für die additive Fertigung direkt in Ihrem Drucker oder einem 3D-Druckdienst.
Simulation
Solid Edge 2019 bietet die erweiterte strukturelle und thermische Simulation, inklusive instationärer Wärmeübertragung. Zeitbasierte Verlaufsanalysen ermöglichen die Simulation von Wärme- und Kühlleistung. Mit der freien Oberflächenströmungs-Simulation sowie den Beleuchtungs- und Strahlungsmöglichkeiten können Sie „Was-wäre-wenn“-Analysen durchführen.
Technische Dokumentation
Mit den Werkzeugen für die Technische Dokumentation erstellen und veröffentlichen Sie nicht nur schnell detaillierte Illustrationen Ihrer Produkte, sondern zudem interaktive digitale Dokumente für Fertigungs-, Installations- und Wartungsaufträge. Die Dokumentationen sind assoziativ zu den 3D-Modellen und werden bei Konstruktionsänderungen aktualisiert.
Datenmanagement
Mit dem neuen Anforderungsmanagement können Sie Produktanforderungen unter Einhaltung von Standards durch vollständige Rückverfolgbarkeit verwalten.
Solid Edge Portal
Das neue Solid Edge Portal ist eine kostenlose Online-Plattform, in der Sie Ihre CAD-Daten bereitstellen, austauschen und kommentieren können. Alle Personen, die die entsprechende Berechtigung haben, können weltweit von jedem Ort und von jedem Endgerät aus auf die Daten zugreifen.
Solid Edge 2019 Systemvoraussetzungen
Empfohlene Hardware-Konfiguration | Mindestkonfiguration |
|
|
Solid Edge 2019 läuft nur auf 64-Bit-Systemen (ST6 war die letzte 32-Bit-Version). Solid Edge 2019 kann weiterhin unter Windows 7 und Windows 8.1 installiert werden. Wenn jedoch ein Windows 7- oder Windows 8.1-spezifisches Problem auftritt, kann keine Lösung gewährleistet werden, sofern Support von Microsoft erforderlich ist.
Solid Edge kostenlos testen
Machen Sie sich selbst ein Bild über die Features von Solid Edge.
Mit der kostenlosen Testversion können Sie Solid Edge 30 Tage unverbindlich in der Ausbaustufe "Premium" nutzen.