Wir beraten Sie gern! +49 8251 8191-0

Mit dem Release Solid Edge 2020 von Siemens Digital Industries Software werden neue und verbesserte Features, Module und Funktionen eingeführt, die das Konstruieren, die Datenverwaltung, die Technische Dokumentation und die Zusammenarbeit optimieren.

Neuerungen wie beispielsweise Augmented Reality, erweiterte Validierungstools, 2D-Nesting zur Erstellung von Verschachtelungen oder die Modellbasierte Definition (MBD) ermöglichen eine durchgängige Digitalisierung von der Konstruktion bis zur Fertigung.


Solid Edge 2020 bietet wesentliche Neuerungen und erweiterte Funktionen in den Bereichen:
  • Mechanische und Elektrische Konstruktion
  • Simulation
  • Fertigung
  • Technische Dokumentation
  • Datenmanagement
  • Cloud-basierte Zusammenarbeit


Aktuellere Version verfügbar!

Es gibt eine neuere Version von Solid Edge. Lesen Sie hier alle Neuerungen des aktuellen Release.
Solid Edge 2023

Solid Edge Upgrade-Schulung

Buchen Sie hier Ihr Online-Training für das Upgrade auf die aktuelle Solid Edge Version.
Termine ansehen


Solid Edge 2020 Systemvoraussetzungen


Empfohlene Hardware-Konfiguration Mindestkonfiguration
  • Windows 10 Enterprise oder Professional (nur 64-Bit) Version 1709 oder neuer
  • 16 GB Arbeitsspeicher (RAM) oder mehr
  • Farbtiefe True Color (32-Bit) oder 16 Millionen Farben (24-Bit)
  • Bildschirmauflösung 1920 x 1080 oder höher
  • Betriebssystem: Windows 10 Enterprise oder Professional (nur 64-Bit) Version 1709 oder neuer, Internet Explorer 11 (nicht als Standard notwendig)
  • 8 GB Arbeitsspeicher (RAM) oder mehr
  • 65.000 Farben
  • Bildschirmauflösung 1920 x 1080 oder höher
  • 7,8 GB erforderlicher Speicherplatz für die Installation

Solid Edge 2020 ist nur für 64-Bit-Systeme geeignet. Windows Home und Windows RT werden nicht unterstützt. Wir empfehlen Ihnen, Solid Edge nicht auf Server-Betriebssystemen zu verwenden. Solid Edge 2020 kann nicht unter Windows Vista oder Windows XP installiert werden. Microsoft hat die Unterstützung für Windows 7 im Januar 2015 und die für Windows 8.1 im Januar 2018 eingestellt. Solid Edge 2019 kann weiterhin unter Windows 7 und Windows 8.1 installiert werden. Wenn jedoch ein Windows 7 oder Windows 8.1 spezifisches Problem auftritt, kann keine Lösung gewährleistet werden, sofern Support von Microsoft erforderlich ist. Solid Edge 2019 ist die neueste Version, die unter Windows 7 bzw. Windows 8.1 installiert werden kann. Solid Edge „Freehand Sketch“ funktioniert nur mit Microsoft Surface, nur mit Stift und nur unter Windows 8.1 Professional oder Windows 10.


Solid Edge 2020 – Das ist neu im Solid Edge Release


Mechanische Konstruktion


Modellbasierte Definition

Mit der modellbasierten Definition können Sie künftig Ihre Teile und Baugruppen unter Verwendung der 3D-Konstruktionsdaten vollständig digital abbilden und analysieren. Dadurch sparen Sie nicht nur Zeit bei der üblichen Dokumentation, sondern können auch mögliche Fehler frühzeitig beheben.

Augmented Reality (AR)

Validieren Sie Ihre Konstruktionen künftig, indem Sie ihr digitales Design mit Hilfe von Augmented Reality in einer analogen Umgebung visualisieren.

Reverse Engineering

Mit den optimierten Funktionen für die Flächenrückführung in Solid Edge können sie künftig nicht nur Entwürfe schneller und einfacher erstellen, sondern auch einen Digitalen Zwilling des physischen Modells erzeugen.

Design für die additive Fertigung (DfAM)

Durch ein verbessertes Herstellungsverfahren von 3D-Druckmodellen nutzen Sie die Technologie der additiven Fertigung künftig noch effektiver.

Grundlegende CAD-Verbesserungen

Solid Edge 2020 punktet außerdem mit einer Optimierung der Workflows: Mit neuen Features erreichen Sie beim Arbeiten mit großen Baugruppen eine erhebliche Performance-Steigerung. Sie erstellen komplexe 3D-Blechmodelle einfacher mit Hilfe verbesserter Übergangslappen und Funktionen zum Entlasten von Biegungen in der CAD-Umgebung.

Vereinfachen Sie zudem die Datenmigration von 3D-Modellen und 2D-Zeichnungen aus anderen Software-Lösungen wie SolidWorks, PTC Creo Elements Direct, PTC Creo Parametric (oder Pro / ENGINEER), AutoDesk Inventor und AutoCAD.

Additive Fertigung

Mechanische Konstruktion


Elektrische Konstruktion

Die Module für die elektrische Konstruktion bieten eine nahtlose Integration von ECAD und MCAD.

Solid Edge Wiring und Harness Design

Mit den erweiterten Funktionen erhöhen Sie Ihre Produktivität, verschlanken Prozesse, verwalten Konflikte im Änderungsmanagement und verbessern die Interaktionen der Nutzer.

Solid Edge Electrical Routing

Reduzieren Sie die Entwicklungszeit und die Fertigung durch einen vereinfachten Austausch der Topologie des Kabelbaums.

Solid Edge PCB Design

Durch das native 3D-PCB-Design zur Platzierung, Routing und MCAD-Zusammenarbeit arbeiten Sie produktiver.

Solid Edge PCB Collaboration

Optimieren Sie die elektromechanisches Konstruktion und verkürzen Sie dadurch die Entwicklungszeit durch die einfache Erstellung und den Export von Leiterplatten in der MCAD Umgebung.

Wiring & Harness Design (Kabelbaumkonstruktion)

PCB Design (MCAD/ECAD)


Simulation

Nutzen Sie die Simulationstools für die optimale Darstellung und Anlyse Ihrer Konstruktionen. Sie können Ihre Modelle bereits zu Beginn des Konstruktionsprozesses digital validieren und optimieren, dadurch auf die Erstellung von physikalischen Prototypen verzichten und Zeit und Kosten sparen.

Nutzen Sie Solid Edge Simulation als Basisangebot, in der Standardversion oder der erweiterten Version mit neuen Simulationsmöglichkeiten.

Simulation (FEA/CFD)

2D-Nesting


Mehr Möglichkeiten für die additive und subtraktive Fertigung

Solid Edge 2D-Nesting ist ein neues Feature in Solid Edge 2020, mit dem Sie die Anordnung der zu schneidenden Fertigungsmaterialien wie Blech, Plastik, Holz oder Stoffen optimieren können.

Darüber hinaus steht Ihnen eine breite Palette an Fertigungsprozessen zur Verfügung, wie z.B. die CNC-Bearbeitung (Computer Numerical Control), das Schachteln, Schneiden, Biegen, Formen, Schweißen, Montieren und die additive Fertigung.

Erzielen Sie das richtige Ergebnis gleich beim ersten Druck dank dynamischer Modellschnitte, Lückenentfernung, Druckbettvorbereitung (einschließlich Skalieren, Ausrichten und Absetzen), Überhanganalyse zur Minimierung der Auflager und Validierung der Wandstärke. Drucken Sie die gängigsten Befestigungsarten dank der automatischen Druckfaden-Erzeugung.

  • Import und Export im gängigen OBJ-Dateiformat
  • Interner Druck mit automatisierter Druckvorbereitung, einschließlich Farbdruck
  • Druckservice inklusive Vergleich von Preisen und Vorlauf in Echtzeit sowie schneller Lieferung

Digitale Technische Publikationen

Mit den neuen und verbesserten Tools für die Technische Dokumentation können Sie nun Solid Edge-Schnittansichten importieren und exportieren, Vektorgrafiken für PDF-Dokumente veröffentlichen, individuelle Größen für Illustrationen definieren und Bilder oder Vektoren mit transparentem Hintergrund erstellen.

Mit der Sprachübersetzung „XML Localization Interchange File Format (XLIFF)“ übersetzen und lokalisieren Sie digitale Dokumente einfach.

Technische Dokumentation

Skalierbare Datenverwaltung


Skalierbares Datenmanagement

Von der integrierten Datenverwaltung bis zur Teamcenter®-Integration können die skalierbaren Lösungen von Solid Edge die unterschiedlichsten Anforderungen der Fertigungsindustrie erfüllen.

Mit diesen Lösungen für das Datenmanagement können Sie Produktdaten effizient suchen, sicher verwalten und gemeinsam nutzen. Greifen Sie schnell und einfach auf alle projektbezogenen Daten wie Fertigungszeichnungen, Teile oder Baugruppen zu, indem Sie entweder nach Dateinamen, Standard- oder benutzerdefinierten Eigenschaften suchen.

Mit den Funktionen zur Formsuche identifizieren Sie ähnliche Teile und erhöhen so die Wiederverwendbarkeit vorhandener Konstruktionsdaten und sparen so Kosten und Zeit.

One-step- und quick-release-Workflows mit E-Mail-Benachrichtigungen bieten einfache Prozesse für die Entwurfsgenehmigung.

Mit dem Solid Edge Anforderungsmanagement können Sie sowohl Kunden- als auch regulatorische Anforderungen für Ihre Konstruktionen systematisch und effektiv nachverfolgen und protokollieren.

Cloud-basierte Zusammenarbeit mit Solid Edge 2020

Mit Solid Edge haben Sie die Möglichkeit, Ihre CAD-Daten in der Cloud sicher zu speichern, anzuzeigen und für die Zusammenarbeit bereitzustellen. Der Zugriff erfolgt über den Browser und bietet so die Möglichkeit, CAD-Daten von jedem Endgerät aus aufzurufen, zu kommentieren und ausgewählte Daten sicher mit anderen Projektbeteiligten zu teilen. Alle gängigen CAD-Formate werden hierbei unterstützt.

Solid Edge 2020 Downloads


Solid Edge kaufen

Wir beraten Sie und machen Ihnen ein unverbindliches Angebot.
Preis anfragen

Schulungen

Ob Anfänger oder Profi: Wir haben den richtigen Kurs für Sie!
Termine

Webinare

Kostenlose Tipps & Tricks von unseren Solid Edge Trainern.
Termine