Model Based Definition: Toleranzanalyse

Um Videos anzusehen, müssen Sie die YouTube-Videos in Ihren Privatsphäre-Einstellungen aktivieren.
YouTube-Videos aktivierenModel Based Definition (MBD) hat das Ziel, 3D-CAD-Daten mit relevanten Informationen in Form von Attributen anzureichern, sodass Folgeprozesse wie u. a. CAM oder CMM diese nutzen können und damit der gesamte Entwicklungs- und Fertigungsprozess deutlich schneller abgewickelt wird.
Damit ist es möglich, Bemaßungen mit Tolerierung, Form- und Lagetoleranzen, Materialangaben, Oberflächen-Beschaffenheiten, Hinweise, Beschriftungen und im Grunde alles, was für Folgeprozesse oder die klassische technische Zeichnung benötigt wird (auch nach ISO-GPS Standard), direkt am 3D-Modell zu platzieren.
In diesem Video zeigen wir, wie die (in Siemens NX) erstellte Geometrie sowie fertigungsrelevante Informationen durch ausgereifte Schnittstellen an externe Softwarelösungen wie „CETOL 6sigma“ weitergegeben werden können, um direkt aus dem MBD-Modell mit der Toleranzanalyse zu starten.
Nutzen Sie den MBD-Ansatz für Ihre Prozessoptimierung
Als CAD- und CAM-Experten kennen wir die Prozesse in Fertigungsunternehmen in- und auswendig. Unsere Spezialisten aus dem CAD/CAM-Team wissen, welche Prozesse sich in Ihrem Unternehmen mit Hilfe von Model Based Definition (MBD) optimieren lassen.
Wenn Sie den MBD-Ansatz richtig für sich nutzen, können Sie den gesamten Entwicklungs- und Fertigungsprozess deutlich schneller abwickeln. Wir können Sie hierzu umfassend beraten.