Ob beim Picknick, Grillen oder in der Bar: Flaschen mit Kronkorken haben seit jeher einen entscheidenden Nachteil, denn sie lassen sich nicht per Hand öffnen und dicht wieder verschließen.
Ein junges Start-up-Unternehmen aus dem Chiemgau hat sich eben dies zur Aufgabe gemacht und mit ihrem Produkt, der „aufzua“-Kronenkappe, den Flaschenverschlussmarkt revolutioniert.
Unterstützt wird die beverho GmbH, die mit ihrer Idee u.a. den Münchner Businessplan-Wettbewerb gewonnen haben, bei der Konstruktion des Verschlusses durch die CAD-Software Solid Edge von Siemens Digital Industries Software und der Betreuung des Systemhauses PBU CAD-Systeme GmbH aus Aichach nahe München.

Wie die beiden Gründer der beverho GmbH, Franz Hofstetter und Robert Buschbacher, ihre Idee entwickelten und daraus ein revolutionäres Produkt machten, sehen Sie auf der Webseite des Unternehmens und dem Facebook-Auftritt.