Mit Solid Edge konstruieren Sie intuitiv, schnell und flexibel
Solid Edge von Siemens Digital Industries Software ist eine CAD-Software für 2D- und 3D-Konstruktionen und bietet alle Funktionen für Ihre Konstruktionsaufgaben im Draft, Part und Assembly. Weitverbreitet besonders im Maschinen- und Anlagenbau überzeugt Solid Edge insbesondere durch seine intuitive Bedienung, die Flexibilität in der Modellierung und sein herausragendes Blechmodul.

Dadurch setzen Sie Änderungen an Ihren CAD-Modellen und importierten (Fremd-)Daten schneller um und erhöhen die Wiederverwendbarkeit Ihrer bestehenden Konstruktionen.
Alle Neuerungen der aktuellen Solid Edge Version finden Sie hier:
Neu in Solid Edge 2023
Entscheiden Sie sich für Solid Edge
Solid Edge testen
30 Tage lang kostenlos und unverbindlich
Kostenlos testen
Solid Edge kaufen
Wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot
Preis anfragen
Solid Edge für Startups
Als Startup nutzen Sie Solid Edge ein Jahr lang kostenlos
Mehr erfahren
Funktionen der CAD-Software Solid Edge (Auszug)
- 3D-CAD-Konstruktion von Bauteilen und Baugruppen
- 2D Drafting: Zeichnungserstellung
- Blechkonstruktion (Sheet Metal)
- Flächenmodellierung
- Schweiß- und Rahmenkonstruktion
- Simulation (u. a. Wärmeübertragung, Strömungsberechnung)
- Electrical Routing
- Produktkonfiguration (Design Configurator)
- Bearbeitung von Scandaten (Reverse Engineering)
- Facettenkörper-Bearbeitung (Convergent Modeling)
- Topologie-Optimierung (Generatives Design)
- Features für die additive Fertigung
- Zeichnungsableitung
- Technische Dokumentationen
Solid Edge Ausbaustufen

Für jede Anforderung das richtige Softwarepaket – Da Solid Edge modular aufgebaut ist, wählen Sie aus 4 Ausbaustufen das Funktionspaket aus, welches auf Ihre betriebsspezifischen Bedürfnisse und Prozesse (z. B. im Maschinenbau, Fahrzeugbau und Anlagenbau) angepasst ist: Solid Edge Design and Drafting, Solid Edge Foundation, Solid Edge Classic und Solid Edge Premium. Zudem gibt es eine Vielzahl an Add-ons, mit denen Sie Ihre individuelle Solid Edge Lösung zusammenstellen können.
Die Ausbaustufe Solid Edge Design and Drafting beinhaltet alle Basisfunktionen, mit denen Sie ein Einzelteil, eine Baugruppe sowie eine 2D-Zeichnungsableitung erstellen können. Solid Edge Foundation bietet zusätzlich Funktionen für die Flächenkonstruktion, Sheet Metal (Blechteile konstruieren, Abwicklungen erzeugen), Schweißverbindungen und Rahmenkonstruktion. Mit Solid Edge Classic nutzen Sie darüber hinaus die Bauteilanalyse, Engineering References, Rendering und die Maschinenbau-Bibliothek für Normteile. Die höchste Ausbaustufe Solid Edge Premium beinhaltet zudem noch die Baugruppenanalyse, Kabelbaumkonstruktion und Funktionen zur Verrohrung (Piping). Die verschiedenen Ausbaustufen können außerdem mit weiteren Modulen als Add-ons erweitert werden.
Die Synchronous Technology in Solid Edge
Ingenieure nutzen die neuen Möglichkeiten der 3D-Konstruktion – Die Synchronous Technology kombiniert die historienbasierte Konstruktion mit der direkten Modellierung. Dabei können beide Konstruktionsmethoden unabhängig voneinander oder in Kombination miteinander verwendet werden. Das ist insbesondere bei der Änderung von Bauteilen ein großer Vorteil. Denn das Anpassen der Modelle ist unabhängig von deren Aufbau möglich und somit können Fremddaten nach dem Import ebenso bearbeitet werden, wie Konstruktionen, die in Solid Edge erstellt wurden.
Blechkonstruktion leicht gemacht mit Solid Edge Sheet Metal
Das in Solid Edge integrierte Blechmodul „Sheet Metal“ ist derzeit das fortschrittlichste auf dem Markt. Damit können Sie Blechteile mit weniger Befehlen schneller konstruieren, Änderungen in Echtzeit vornehmen, importierte Zulieferdaten direkt bearbeiten und Modelle mit Abwicklungen und automatisch erstellten Zeichnungen in die Produktion übergeben.
Einer der größten Vorteile von Solid Edge Sheet Metal ist, dass Sie ein zugrunde liegendes 3D-Modell als Ausgangspunkt für die Erstellung eines Blechteils nutzen können, d. h. als Volumen – so, wie Sie es bei anderen prismatischen Teilen auch tun würden. Nach der Erstellung kann dieses Volumen dazu verwendet werden, es mit einer Blechform "einzuhüllen". Auf diese Weise können Sie definieren, wo Kanten durch Umlegen des Blechs entstehen oder wo Kanten geteilt werden und dabei sämtliche Herstellungs- und Fabrikationsparameter einhalten.
In Solid Edge können Sie nicht nur aus 2D-Zeichnungen von Blechteilen, sondern auch aus DXF-Dateien mit Platinen von Abwicklungen 3D-Blechteile erzeugen.
Dazu benötigen Sie die Biegelinien in der 2D-Abwicklung oder Anfangs- und Endmarkierungen der plastischen Zonen der Biegungen.
Wie Sie dabei vorgehen, sehen Sie in diesem Tutorial.
Immer auf Stand mit den Software-Updates
Immer auf dem neuesten technologischen Stand sind Sie mit dem jährlichen Software-Upgrade (aktuelle Version: Solid Edge 2023).
Neben einer modernisierten und intuitiveren Benutzeroberfläche, bietet Solid Edge 2023 viele neue Möglichkeiten. Ein Highlight ist der neue Solid Edge Inspector für die Prüfplanung. Im Bereich Core CAD sind jetzt einige Befehle, die Sie aus der Synchronous Umgebung kennen, auch in der sequentiellen Modellierung anwendbar. Model based definition wurde erweitert und bringt die Anwender einen Schritt weiter zur zeichnungslose Fertigung. Solid Edge 2023 bietet zudem mehr Kompatibilität innerhalb der Siemens-Produkte und erleichtert das Arbeiten mit Fremddaten. Neue Lizenzierungsmöglichkeiten erlauben Ihnen, Solid Edge Addons flexibel einzusetzen und die Cloudspace-Lösung "Xcelerator Share" ist für alle Solid Edge Kunden mit Hybrid SaaS Lizenz ab sofort kostenlos verfügbar.
Insbesondere im CAD-Bereich wurden viele Neuerungen in Solid Edge 2022 veröffentlicht. Ein absolutes Hightlight dieser Version ist der neu integrierte Design Configurator, mit dem sich regelbasierte Variantenkonstruktion erstellen lassen. Im Assembly wurden mehrere Optimierungen umgesetzt: Mit der neuen Baugruppenvorschau werden Ladezeiten für große Baugruppen wesentlich verkürzt, interne Komponenten können ab sofort direkt in der Baugruppe erstellt werden und mit dem Komponenten-Finder suchen Sie sehr komfortabel nach Bauteilen direkt im Pathfinder. Im Part gibt es u. a. einen neuen Radial-Befehl, der radiale Änderungen an Abständen zulässt sowie die Möglichkeit, gleichungsgesteuerte Kurven zu erstellen und bereits in der Part-Umgebung Zusammenbaubeziehungen zu definieren. Im Bereich Manufacturing gab es eine Überraschung: Solid Edge CAM Pro ist jetzt für aktive Siemens-Wartungskunden kostenlos integriert.
Das Release Solid Edge 2021 bietet eine Vielzahl an neuen Funktionen und Features, u. a. wurde ein CAD-Anbieterkatalog integriert sowie eine lernfähige Benutzeroberfläche. Das Schaltschrank-Layout wird mit den neuen Funktionen jetzt komplett unterstützt. Zur Steigerung der Baugruppen-Performance trägt u. a. die neue Möglichkeit bei, Unterbaugruppen und Einzelteile jetzt als interne Komponenten importieren zu können. Ein weiteres Highlight ist die Integration der Features für das Subdivision Modeling, die es ermöglichen, komplexe Produkte mit organischen Formen zu entwickeln.
Wesentliche Neuerungen in Solid Edge 2020 sind die modellbasierte Definition, Augmented Reality, das 2D-Nesting und eine einfachere Datenmigration aus Fremdsystemen wie SolidWorks, Creo oder AutoDesk Inventor und AutoCAD. Zudem bietet Solid Edge 2020 neue und optimierte Features in den Bereichen elektrische Konstruktion, additive und subtraktive Fertigung sowie Simulation und cloudbasierte Zusammenarbeit.
Mit Solid Edge 2019 wurde die Versionierung erstmals seit 2008 wieder geändert und trägt jetzt statt der ST-Version die Jahreszahl im Namen. Die Highlights von Solid Edge 2019 sind u. a. neue Features für die elektrische und PCB-Konstruktion, voll integrierte Simulationsanalysen, Tools für die mechanische und additive Fertigung und neue Möglichkeiten für das Anforderungsmanagement.
Neue Funktionen in der letzten ST-Version Solid Edge ST10 für die additive Fertigung, sowie ein Service-Portal mit Anbietern für 3D-Druck machen die Entwicklung individueller Produkte noch einfacher. Des Weiteren nutzen Sie neue Features für Convergent Modeling sowie Reverse Engineering sowie Erweiterungen in der integrierten Datenverwaltung und der Teamcenter-Integration.
Hinweis: Solid Edge 2023 läuft nur auf 64-Bit-Systemen. Solid Edge ST10 ist das letzte Release, das Windows 7 unterstützt. Empfohlenes Betriebssystem: Windows 10 (64-Bit).
Solid Edge Online-Shop
Wenn Sie Solid Edge über einen begrenzten Zeitraum einsetzen möchten, dann ist die Mietlizenz eine gute Wahl. Sie können die Software monatlich kostengünstig einsetzen und zahlen somit nur, wenn Sie Solid Edge auch tatsächlich im Einsatz haben. Alle Ausbaustufen sind auch als Mietlizenz im Online-Shop verfügbar. Wählen Sie Ihr Softwarepaket im Solid Edge Online-Shop
Solid Edge Testlizenz
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Solid Edge 30 Tage kostenlos und unverbindlich zu testen. Sie können die Testversion jederzeit downloaden und Solid Edge in der Ausbaustufe Premium mit vollem Funktionsumfang ausprobieren. Solid Edge Testversion downloaden
Solid Edge Free2D
Die vollwertige Solid Edge 2D-CAD-Software können Sie kostenlos und zeitlich unbegrenzt nutzen. Solid Edge Free2D (ehemals "2D Drafting") ist ein vollwertiges 2D-CAD-Programm, das den kompletten Funktionsumfang der aktuellen Solid Edge Version zur normgerechten 2D-Zeichnungserstellung beinhaltet. Sie können die Software hier unverbindlich anfordern: Solid Edge Free2D kostenlos nutzen
Solid Edge Videos
Damit können Sie Bohrungen und Muster bearbeitbar machen und z. B. den Bohrungstyp ändern oder ein gesamtes Bohrmuster neu anordnen.
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen einige Möglichkeiten, wie Sie diese Funktionen in der Praxis anwenden können.
Partnerschaft mit Siemens Digital Industries Software
Siemens Digital Industries Software ist einer der weltweit führenden Anbieter von Software für Produktlebenszyklusmanagement (PLM) und Fertigungsmanagement. Wir pflegen eine enge Partnerschaft zu Siemens Digital Industries Software und sind seit Jahren einer der erfolgreichsten Vertriebspartner für Solid Edge. Bereits mehrmals haben wir die Auszeichnung "Platin Partner" von Siemens Digital Industries Software erhalten und haben den Status "Smart Expert" für besondere Expertise in Solid Edge.
Unser Solid Edge Service
Wir sind seit vielen Jahren Spezialisten im Bereich CAD und zählen Top Solid Edge Experten zu unseren Mitarbeitern. Deshalb können wir Ihnen den Rundum-Service anbieten und Sie jederzeit fachmännisch zu allen Fragen rund um Solid Edge beraten.
Wartungsservice
Natürlich bieten wir die Premiumwartung für unsere Solid Edge Kunden. Diese beinhaltet: Telefonhotline, Online-Support, Support-Webportal, Software Upgrades und Updates (inkl. Anleitung zur Installation), Zugang zum Support Center von Siemens Digital Industries Software.
Wartungsservice anfragen
Dienstleistungen
Wir bieten eine Vielzahl an Dienstleistungen an, die Ihren Konstruktionsalltag erleichtern. Wir unterstützen Sie z. B. bei der Installation von Solid Edge sowie bei der Herangehensweise an komplexe Aufgabenstellungen, bereiten CAD-Templates auf und u.v.m.
Zu unserem Dienstleistungsangebot
Solid Edge Referenzen
Unser Kundenstamm erstreckt sich vom klassischen Maschinenbauer, über Agrartechnik, Sondermaschinenbau, Nahrungsmittelanlagen, Sonderfahrzeugbau bis hin zu Werkzeugbau u.v.m. Hier können Sie die Berichte zweier ausgewählter Referenzkunden lesen. Alle Referenzen ansehen

Mehr erfahren

Mehr erfahren