Es gibt eine Vielzahl an Ursachen, die reibungslose Abläufe in der Konstruktion und effiziente Nutzung aller Ressourcen behindern: beispielsweise nicht mehr optimal passende Software-Lösungen, ineffiziente Arbeitsweisen oder nicht praxisnah geschulte Mitarbeiter.
Um solche Stolpersteine zu beseitigen, ist der erste Schritt, der Ursache auf den Grund zu gehen.

Diese Fragen sollten Sie sich stellen
- Wie effizient nutzen wir unsere Software-Lösungen?
- Können wir mit unserer jetzigen Software die Herausforderungen überhaupt lösen?
- Kennen wir alle Möglichkeiten, die unsere Software-Lösung bietet?
- Wie können wir unsere Prozesse in der Konstruktion optimieren?
Wir finden mit Ihnen die Antworten
Wir unterstützen Sie dabei, Schwachstellen in Ihren Abläufen zu identifizieren und zeigen Optimierungspotenziale auf. Sind die Hindernisse erkannt, bieten wir Ihnen dementsprechende Lösungen. Ziel dabei ist es immer, den größtmöglichen Nutzen aus Software-Lösung, Arbeitsweisen und -prozessen für Sie zu ermitteln und im Unternehmen umzusetzen.
Wir setzen dabei auf eine persönliche Beratung in Ihrem Hause, denn dort können Sie uns am besten die Gesamtzusammenhänge Ihrer Prozesse vermitteln.
Nach einem persönlichen Termin analysieren wir unsere Eindrücke und fassen unsere Erkenntnisse in einem Bericht für Sie zusammen.
Fallbeispiele aus der Praxis
„Ich benötige Unterstützung bei der Implementierung meiner Software-Lösung.“
Die falsche Installation und Konfiguration kann u. a. zu Performance-Einbußen der Software führen. Wir installieren, konfigurieren und lizenzieren Ihre Software über Remote.

„Meine Mitarbeiter arbeiten völlig unterschiedlich, Änderungen sind sehr aufwändig.“
Einheitliche Arbeitsweisen beschleunigen die Konstruktion und minimieren den Aufwand bei Änderungen. Wir analysieren die Arbeitsweisen der CAD-Anwender und unterstützen Sie bei der Definition von Konstruktionsrichtlinien.

„Ich habe eine komplexe Aufgabe und brauche Unterstützung bei der Herangehensweise.“
Die falsche Herangehensweise bei komplexen Anforderungen führt schnell zu Fehlern und kann viel Zeit in Anspruch nehmen. Durch eine Machbarkeitsanalyse und anschließende Methodenentwicklung erarbeiten wir einen passenden Lösungsweg.

„Meine Mitarbeiter kennen noch nicht alle Möglichkeiten der Software.“
Wir ermitteln die CAD-Arbeitsweisen Ihrer Mitarbeiter unter Berücksichtigung firmenspezifischer Richtlinien. Anschließend konzeptionieren wir eine maßgeschneiderte Schulung und führen diese durch.

Unser Dienstleistungsangebot umfasst weit mehr als klassische Wartung

Anwendungsspezifische Prozessanalyse
- Validierung der Prozessstrukturen in der Konstruktion
- Validierung der Durchgängigkeit bestehender Software
- Validierung der CAD-Arbeitsumgebung
- Validierung der CAD-Arbeitsweisen und -Kompetenzen

Konstruktionsnahe Unterstützung
- Definition von Konstruktionsrichtlinien
- Machbarkeitsanalyse, Definition der Lösungswege
- Methodenentwicklung für optimierte Arbeitsabläufe
- Parametrisierung und Variantenkonstruktion

Systemadministration
- Installation und Lizenzierung von CAD-Software
- Aufbereitung der CAD-Vorlagen/Templates
- Zentralisierung der Konfigurationsdateien, Bibliotheken
- Flexible Remote-Installation und -Lizenzierung

Validierung von Softwarelösungen
- CAD-spezifische Programmierung zur Optimierung und Automatisierung von Arbeitsabläufen
- Beratung zu alternativen Softwarelösungen
- Validierung von alternativen Softwarelösungen

Erweiterte Schulungspakete
Unser Weiterbildungsangebot umfasst vielfältige Schulungsansätze:
- Sofortschulungen: „Training on the Job“-Session zur Lösung einer individuellen Problemstellung
- Themenspezifische Online-Schulungen:
Direkt an Ihrem Arbeitsplatz über Remote - Individualschulungen: Ermittlung Ihrer CAD-Arbeitsweisen und Erarbeitung eines maßgeschneiderten Schulungskonzepts

Zentralisierung & Standardisierung
- Aufbau eines Zentralisierungsverzeichnisses
- Zentralisierung vorhandener CAD Vorlagen und CAD Templates
- Zentralisierung vorhandener Konfigurationsdateien
- Erstellung und Anpassung von Konfigurationsdateien
- Installation und Lizenzierung der Software Siemens NX (bis zu 4 Clients)
- Erstellung und Anpassung von CAD-Vorlagen und CAD-Templates
- Zentralisierung von Bibliotheksteilen (ReuseLibrary)
Unsere Kunden sind zufrieden mit unseren Dienstleistungen

René Herrmann, Technischer Leiter der encontec GmbH