Mit Variantenkonfiguration schneller ans Ziel
Vereinfachen Sie Ihre Arbeitsabläufe im gesamten Unternehmen durch die Automatisierung aller Prozesse mit Hilfe eines Konfigurators.
Erstellen individueller Zeichnungsvorlagen
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie Zeichnungsvorlagen in Solid Edge 2020 überarbeiten und firmenspezifische Zeichnungsvorlagen erstellen.
Vertriebsprozesse automatisieren
Das schwedische Unternehmen Movomech, weltweiter Marktführer im Bereich der Hebe- und Handhabungstechnik, konnte durch den Einsatz der Software "RuleDesigner Konfigurator" seine Vertriebsprozesse automatiseren und am Ende eine Zeitersparnis von 85 % erreichen.
Solid Edge Tutorial: Text kreisförmig anordnen
Auf ebenen Flächen gestaltet sich das Platzieren von Text mit dem Textprofil recht einfach. Soll der Text jedoch kreisförmig angeordnet werden, müssen Sie einige Dinge beachten.
Innovation: Ökologische Verbundbauteile
Ein Faserverbundbauteil vom ersten Pinselstrich über das Werkzeug bis zum Prototyp oder der Kleinserie – das ist die Vision des Startup-Unternehmens Alpha Sigma GmbH.
Die Erfolgsstory eines Startups
Unser Kunde, das Startup "Kraftblock" (unterstützt von Investor Frank Thelen, bekannt aus der TV-Serie "Die Höhle der Löwen"), ist eines der Unternehmen, das vom Solid Edge Startup-Programm von Siemens Digital Industries Software profitieren konnte.
Bauteile in Baugruppen schneller bearbeiten
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie bei der Bearbeitung von Bauteilen in Baugruppen lästiges Hin- und Herspringen zwischen Bauteil und Baugruppe überflüssig machen und erheblich an Zeit sparen.
Mehr Fertigungsleistung mit CAM Pro
Kaum ein Fertigungsunternehmen programmiert NC-Codes noch direkt an der Maschine. Die Günde liegen auf der Hand: Die manuelle Übergabe des NC-Programms ist fehleranfällig und die Maschine kann währenddessen nicht produktiv sein.
Kostenoptimierte Konstruktion
Nutzen Sie die neuen Funktionen der generativen Konstruktion in Solid Edge 2019. Damit können Sie einzigartige, leistungsfähigere Konstruktionen mit deutlich besserem Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht erstellen.
Wärmeanalysen und Strömungssimulation
Setzen Sie CFD und Simulation per Frontloading dazu ein, um Ihre Konstruktionen schon frühzeitig im Konstruktionsprozess mit dem preisgekrönten FloEFD in Solid Edge 2019 zu optimieren.
Rahmenprofile zu Flächen und Körpern trimmen
In diesem Solid Edge Tutorial stellen wir Ihnen die Funktion "Verlängern/Trimmen vor. Damit können Sie Rahmenprofile zu Flächen und Körpern verschneiden.
Wichtige Neuerungen bei PBU CAD-Systeme
„Die 4. industrielle Revolution stellt alles in den Schatten". Kein geringerer als Siemens-Vorstandschef Joe Kaeser äußerte dies vor knapp einem Jahr und bestimmt können es auch viele von Ihnen bestätigen: die deutsche Industrie befindet sich an einem Punkt, an dem man die fortschreitende Digitalisierung nicht mehr ignorieren kann.
Volle Innovationskraft voraus
Es gibt sicherlich viele Startups mit innovativen Lösungen, eines davon ist unser Kunde Kraftblock. Sogar Frank Thelen, bekannt als Juror in der Sendung „Die Höhle der Löwen“, ist überzeugt von dem Startup und investiert in das Unternehmen.
Der Nutzen der virtuellen Inbetriebnahme
Die Willingshofer GmbH nutzt die Software Mechatronics Concept Designer für die virtuelle Inbetriebnahme. Durch die Arbeit am digitalen Zwilling konnte Willingshofer u. a. Inbetriebnahmezeiten verkürzen und die Prozessstabilität verbessern
Tutorial: Automatische Vereinfachungen
Um die Performance beim Arbeiten mit großen Baugruppen zu verbessern, können Sie seit der Version Solid Edge 2019 die Funktion "automatische Vereinfachung" nutzen.
RuleDesigner treibt PLM-Prozesse voran
MW Italia konnte durch den Einsatz von RuleDesigner eine stärkere Integration und Zusammenarbeit der Produktionsstätten erreichten, um die Prozesse vom Angebot bis zur Entwicklung von Neuprodukten zu verbessern.
Maschinen müssen intelligenter werden
Mit der zunehmenden Komplexität von Maschinen und dem steigenden Individualisierungsgrad wächst der Druck auf Maschinenhersteller innovativer zu werden, Inbetriebnahmezeiten zu verkürzen und die Reproduzierbarkeit von Maschinen sicherzustellen.
Kaputter Schlitten – nicht mit NX!
Weihnachten steht vor der Tür und für den Weihnachtsmann gibt es nichts Schlimmeres als einen kaputten Schlitten. Was tun, wenn z. B. ein Stück der Kufe abgebrochen ist und der Schlitten auch noch ein Facettenkörper ist?
Aufgewickelte Rohrleitungen in Solid Edge
Wenn Sie Kabel, Rohre oder flexible Schläuche um eine Rohrleitung wickeln möchten, dann ist das i. d. R. bei zylindrischen Körpern keine große Sache. Wenn die umschlungenen Körper jedoch nicht zylindrisch sondern wie ein Schlauch geschwungen sind, kann sich diese Aufgabe zur Herausforderung entwickeln.
Elektrotankstelle für unsere Besucher
Im Oktober haben wir unsere firmeneigene Elektrotankstelle in Betrieb genommen. Alle Gäste, die uns in unserer Zentrale in Aichach besuchen, können die Stromtankstelle in unserer Tiefgarage ab sofort kostenlos nutzen.
NX Tutorial: Manuelle Flächenrückführung
In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen, wie Sie mit den Reverse Engineering Funktionen in NX 12 eine manuelle Flächenrückführung erstellen. Sie können dabei u. a. Steuerkurven direkt auf den Facettenkörper zeichnen und die genaue Abweichung direkt erkennen und beeinflussen.