Im Jahr 2019 hat Siemens Digital Industries Software als erster CAD/CAM/CAE-Anbieter die Release-Methode für seine Software NX geändert und bietet mit dem sogenannten „NX Continuous Release“ nun automatisch fortlaufende Updates an.
Bis zu diesem Zeitpunkt gab es jährlich ein großes NX-Release, dessen Implementierung oft mit hohem Zeitaufwand verbunden und sehr komplex war. Meist waren Anwender auf externe Unterstützung beim Versionswechsel angewiesen.
Viele Unternehmen haben deshalb auf ein Update verzichtet – auch aus Angst, vorhandene Daten mit der aktualisierten Version nicht mehr verwenden zu können.
- Funktionsverbesserungen stehen schneller zur Verfügung
- Keine Produktivitätseinbrüche durch aufwändige Installationen
- Weniger Kosten durch automatisierte Abläufe
- Problemloses Verwenden von Altdaten bis aus dem Jahr 1984
- Konsistente und übersichtliche Weiterentwicklung von NX
- Teamcenter-Anwender müssen bei einem NX-Upgrade kein paralleles TC-Upgrade mehr durchführen
Unser NX Service für Sie
Release-Wechsel-Service
Wir übernehmen den kompletten NX Versions-Wechsel für Sie auf allen Clients.
Angebot ansehen
NX Preis
Wir machen Ihnen ein unverbindliches Angebot
Preis anfragen
NX testen
Einen Monat lang kostenlos und unverbindlich
Jetzt kostenlos testen
NX Continuous Release 2212

Das Release NX 2212 wurde im Dezember 2022 veröffentlicht. Die Highlights im NX CAD Design Bereich fassen wir hier zusammen.
Alle Neuerungen finden Sie hier: Das ist neu in NX 2212
NX Continuous Release 2206

Das Release NX 2206 wurde im Juni 2022 veröffentlicht. Die Highlights im NX CAD Design Bereich fassen wir hier zusammen.
Alle Neuerungen finden Sie hier: Das ist neu in NX 2206
NX Continuous Release 2007

Das Release NX 2007 wurde im Dezember 2021 veröffentlicht. Die Highlights im NX CAD Design Bereich fassen wir hier zusammen.
Alle Neuerungen finden Sie hier: Das ist neu in NX 2007
NX Continuous Release 1980

Das Release NX 1980 wurde im Juni 2021 veröffentlicht. Die Highlights im NX CAD Design Bereich fassen wir hier zusammen.
Alle Neuerungen finden Sie hier: Das ist neu in NX 1980
NX Continuous Release 1953

Das Release NX 1953 wurde im Dezember 2020 veröffentlicht. Die Highlights im NX CAD Design Bereich fassen wir hier zusammen.
Alle Neuerungen finden Sie hier: Das ist neu in NX 1953
NX Continuous Release 1926
Das Major-Release wurde im Juni 2020 veröffentlicht und enthält eine Vielzahl an Highlights mit echtem Mehrwert, insbesondere im Bereich NX Design.
Alle Neuerungen finden Sie hier: Das ist neu in NX 1926
NX Continuous Release 1899

Mit dem, im Dezember 2019 veröffentlichten, Release 1899 hat Siemens Digital Industries Software den Funktionsumfang und die Benutzerfreundlichkeit erweitert.
Ab jetzt können Sie neue Konstruktionsbefehle nutzen wie z. B. Facettenkörper kombinieren, Axialfläche vergrößern und Organisieren von Formelementen in Konstruktionsgruppen.
NX 1899 Dokumentation & Download
NX Continuous Release 1872

Angefangen bei der Konstruktion bis hin zum „Animation Designer“ wurde jeder einzelne Bereich innerhalb von NX CAD durch Verbesserungen und Erweiterungen gestärkt, um Innovationshemmnisse zu beseitigen. Das Endergebnis ist Siemens leistungsstärkste und flexibelste Softwaresuite zur Produktentwicklung und -fertigung.
NX 1872 Dokumentation & Download
Wissenswertes zum neuen NX Continuous Release Prozess
Die bis zum neuen Continuous Release Modell gewohnte Nummerierung (z. B. NX 10, NX 11, NX 12) entfällt und neue Versionen werden rein als „NX“ bezeichnet. Sowohl NX-CAD als auch NX-CAM werden durch die neue Continuous Release-Methode aktualisiert.
Mit dem Continuous Release werden alle 6 Monate bestimmte Erweiterungen, wie neue Funktionen und Fixes veröffentlicht. Zusätzlich gibt es monatliche automatische oder manuelle Updates, verbesserte Konfigurations- und Installationslösungen sowie regelmäßige und unkomplizierte Upgrade-Möglichkeiten. Die monatlichen Updates beinhalten Korrekturen sowie funktionale Neuentwicklungen. Hier werden keine Schema- und Kompatibilitätsänderungen vorgenommen.
So funktioniert das Release-Update-Modell
Als optische Kennzeichnung des Status der Updates fungiert eine farbige Markierung:
- grün = Version ist aktuell
- rot = Update verfügbar, aber noch nicht geladen
- blau = Update wird geladen
- schwarz = keine Verbindung zum Server
Somit soll dem Anwender bereits durch ein intuitives optisches Signal der Stand seiner Software angezeigt werden.
Wichtig:
Alle Benutzer, von Einzelplatz-Lizenzen bis hin zu großen Unternehmen mit oder ohne Konfigurationen, Anpassungen und Integrationen, können auf das neue Release-Modell umsteigen.
Die automatische Update-Funktion des Continuous Release ist nicht verpflichtend – Sie können nach wie vor den manuellen Prozess beibehalten.
So halten Sie Ihre NX-Version auf dem neuesten Stand
Unsere Empfehlung ist, die automatischen Updates zu aktivieren. Damit müssen Sie nicht online nach Updates suchen und sind stets automatisch über Änderungen auf dem Laufenden. Der NX-Update-Mechanismus benachrichtigt und installiert wichtige Updates automatisch, sobald sie verfügbar sind.
Das NX-Support-Modell im Release-Modus
Ziel ist es, einen einzigen Release-Stream zu haben. Dies bedeutet, dass Korrekturen oder Verbesserungen nur im neuesten veröffentlichten Update vorgenommen werden. Dadurch sollen sich alle Entwicklungs- und Testanstrengungen auf die häufigeren Verbesserungen und monatlichen Releases konzentrieren können und nicht den Wert der neuesten Update-Version beeinträchtigen.
Auswirkung auf firmenspezifische NXOpen-Anpassungen
API-Berichte werden mit Informationen zu den Änderungen sowie Tools veröffentlicht, mit denen ein Bericht darüber erstellt werden kann, wie sich das eingehende Update auf kundenspezifische NXOpen-Anpassungen auswirkt.
Auswirkung auf firmenspezifische NX-Konfigurationen
Im Rahmen des Upgrades wird eine einfache und sofort einsatzbereite Lösung geliefert, mit der alle NX-Konfigurationen während des Updates automatisch beibehalten werden. Außerdem wird ein Bericht über mögliche Auswirkungen eines Updates auf kundenspezifische Konfigurationen zur Verfügung gestellt.
Aktualisierung der NX-Dokumentation
Die NX-Dokumentation und das Handbuch „Was ist neu?“ werden so umstrukturiert, dass Anwender jederzeit alle aktuellen Informationen haben und ihre Updates genau planen können.