Wir beraten Sie gern! +49 8251 8191-0

Kunststoff-Prototypen und -Kleinserien effizient zu erzeugen ist eine große Herausforderung. Zum einen ist viel Erfahrung gefragt bei der Konstruktion und Entwicklung der Kunststoffteile sowie deren Formen- und Werkzeugen.

Zum anderen bedarf es sehr effizienter Prozesse bei der Herstellung, um günstig und qualitativ hochwertig zu sein. Die NKM-TEC GmbH hat sich genau darauf spezialisiert. Die erfahrenen Kunststoff-Experten lassen selbst kleine Serien äußerst wirtschaftlich entstehen – und dies mit smarter Software von Siemens und den Dienstleistungen von PBU CAD-Systeme und CIMTEC.

Mit PBU CAD-Systeme und CIMTEC als Partner bekommt NKM-TEC heute alles aus einer Hand – Angefangen bei Siemens NX als Grundlage für CAD und CAM über branchenspezifische Software wie dem "NX Mold Wizard" mit dem Normteilsystem "NT App", bis hin zu Service, Support, Schulung und Anpassungsprogrammierung. Ein solch durchgängiges Lösungs- und Dienstleistungsportfolio ist der Branche einzigartig

Spritzgussmaschine NKM TEC
In dem komplexen Workflow beim Kunststoffspezialisten NKM-TEC, in dem konstruiert, programmiert, simuliert, gefräst und gespritzt wird, profitiert das Unternehmen maßgeblich von Siemens NX, da es über alle Stationen hinweg die Durchgängigkeit der Daten sichert. 

Lesen Sie in diesem Anwenderbericht, wie NKM-TEC mit

  • der Investition in modernste Technologie,
  • der strategischen Entscheidung für Siemens NX sowie
  • der Partnerschaft mit PBU CAD-Systeme und Cimtec

mit seinen "Made in Germany" Produkten auch international konkurrenzfähig bleibt.

Was ist neu?

Model Based Definition mit Solid Edge

Model Based Definition ist eine moderne Art Fertigungsinformationen in 3D-Modellen darzustellen, anstatt diese mit konventionellen 2D-Zeichnungen zur Fertigung zu senden.

>> Weiterlesen

Webinar: Solid Edge Sheet Metal

Mit Solid Edge Sheet Metal haben Sie ein starkes Tool zur Erstellung Ihrer Blechteile an der Hand.

>> Weiterlesen

Daten-Durchgängigkeit von der Konstruktion bis zur Fertigung

Kunststoff-Prototypen und -Kleinserien effizient zu erzeugen ist eine große Herausforderung. Zum einen ist viel Erfahrung gefragt bei der Konstruktion und Entwicklung der Kunststoffteile sowie deren Formen- und Werkzeugen.

>> Weiterlesen